FOR THE REAL TASTE OF COFFEE - mit diesem Slogan stellt Moccamaster seit 1968 seine Produkte in der Manufaktur von Technivorm in den Niederlanden von Hand her. Die Kombination von Handfertigung, hochwertigen Materialien und strengen Qualitätsanforderungen macht aus Moccamaster ein nachhaltiges Qualitätsprodukt. Die Kaffeemaschinen haben eine lange Lebensdauer und werden aus hochwertigen und recycelbaren Materialien hergestellt. Alle Kunststoffe sind frei von BPA, BPF, BFS und Phthalaten.
Moccamaster ist seit langem als die Kaffeemaschine bekannt, die den aromatischsten Filterkaffee brüht. Das ausgewogene Verhältnis zwischen Brühtemperatur und Brühzeit ist für einen optimalen Kaffeegeschmack unerlässlich. Die optimale Brühtemperatur liegt zwischen 92 und 96 °C. Bei dieser Temperatur lösen sich die aromahaltigen Öle auf, wobei ein ideales Gleichgewicht zwischen süß, sauer und bitter entsteht. Das Kupferheizelement von Moccamaster sorgt hier für die ideale Brühtemperatur. Seit Jahren ist Moccamaster für ihr einzigartiges Kupferheizelement bekannt. Innerhalb von 6 Minuten erhält man einfach und schnell 10 Tassen köstlichen Kaffee. Bei der Produktentwicklung ist es Moccamaster wichtig, den Bedürfnissen und Wünschen der Kunden zu entsprechen. Sollte der Kaffee bitter schmeckt, ist die Brühtemperatur zu hoch. Schmeckt er sauer, dann ist die Brühtemperatur zu niedrig.
Die richtige Brühzeit ist ebenfalls wichtig. Wie bereits erwähnt, beträgt die richtige Brühzeit 6 Minuten für eine volle Kanne. Zu Beginn werden die Säuren freigesetzt und am Ende die Bitterstoffe. Ist die Extraktionszeit zu kurz, dann schmeckt der Kaffee sauer. Wenn der Brühvorgang zu lange dauert, schmeckt der Kaffee zu bitter.
Moccamaster Filterkaffeemaschinen gibt es für jede Situation, sei es für zu Hause, in Büros oder in Cafés und Hotels. Das Sortiment besteht aus verschiedenen Modellen und einer großen Auswahl an Farben. So finden Sie immer einen Moccamaster der zu Ihnen passt.