Palmblätter als Geschirr und Besteck?

Palmblätter als Geschirr und Besteck?

Kurze Antwort: Ja! In diesem Post möchten wir erklären wie das funktioniert und warum Palmblätter als Einwegverpackung sinnvoll sind.

Herstellung von Geschirr aus Palmblatt

Die Betelnusspalme, von der das Geschirr in unserem Shop stammt, wird im südostasiatischen Raum angebaut. Das Palmblatt-Geschirr von Pacovis wird in einem kleinen Dorf in Südwestindien hergestellt. Die Palmen werden dort in einer Mischkultur angebaut und schützen somit den Boden dauerhaft. Die Blätter der Palme fallen circa sieben Mal jährlich in einem bereits sehr trockenen Zustand von den Bäumen herab. Sobald dies passiert werden die Blätter aufgesammelt, in der Sonne weiter getrocknet, gereinigt und danach mit Hilfe einer Presse und heißem Dampf in die gewünschte Form gebracht. Durch die Hitze werden übrig gebliebene Bakterien abgetötet, sodass einer Verwendung als Geschirr nichts mehr im Wege steht. Nach einer abschließenden Trocknungsphase sind die Blätter bereit für den Transport zu uns.

Wofür werden Palmblätter genutzt?

Bei uns finden die getrockneten Blätter vor allem Verwendung als Teller, Schalen oder Bowls. Dafür eignen sie sich besonders gut, da sie feuriger Hitze genau so gut standhalten wie eisiger Kälte. Zudem sind die Produkte zu 100 Prozent biologisch abbaubar. Im Bezug auf Saucen, Dips und Flüssigkeiten sammelt das Palmblatt weitere Pluspunkte. Denn es ist selbstverständlich Lebensmittel-echt und wasserabweisend – und das völlig ohne chemische Behandlung. Außerdem ist das Palmblatt überaus stabil und hält äußerlichen Einwirkungen sehr gut stand. All diese Eigenschaften machen das Palmblatt zur perfekten Verpackung für Lebensmittel vielerlei Art. Gerade im Take-Away, beziehungsweise im To-Go-Geschäft sind sie für uns zweifellos ein Top-Kandidat.

Sind Verpackungen aus Palmblatt wirklich umweltfreundlich?

Definitiv! Denn Palmblätter sind verglichen mit anderen Einwegverpackungen echte Klimaretter. Das liegt unter anderem daran, dass sie zu 100 Prozent biologisch abbaubar sind und schnell kompostieren. Auch in der Produktion ist Geschirr aus Palmblättern sehr umweltfreundlich. Denn es werden nur Wasser und Hitze benötigt um sie herzustellen. Nicht zu vergessen ist allerdings, dass die Anbaugebiete in Südostasien natürlich nicht gerade vor unserer Haustür sind. Der Transport bleibt also eine umwelttechnische Herausforderung – hier setzen wir allerdings wie immer auf möglichst schadstoffarme Methoden. Die Palmblattprodukte der Firma Pacovis sind nach EN 13432 und seit 2015 nach Nordic Swan Ecolabeling Nr. 5047 0009 zertifiziert.

Palmblatt-Produkte sind Unikate

Mit einer Verpackung aus Palmblatt sticht man aus der Masse heraus, und zwar ausschließlich im positiven Sinne. Man tut der Umwelt etwas Gutes und durch die einzigartige Maserung auf jeder Verpackung sieht man dabei auch noch super aus.

Zurück zum Blog